Verständlicherweise kann es hier nur um Gewichtsschätzungen gehen. Die sind umso genauer, je mehr Werte man in die berechnung einbezieht.
Üblicherweise wird meist nur der Kopf-Querdurchmesser und die Oberschenkellänge gemsessen und mit einer bestimmten Formel berechnet. Werden aber der Kopf-Quer- und -Längsdurchmesser bzw. der Kopfumfang, der Brustumfang und die Obersschenkellänge in die Berechnung aufgenommen, wird die Gewichtsschätzun genauer, ca. plus/minus 300 g abweichend vom tatsächlichen Gewicht.