• Gönnen Sie sich ganz bewusst Ruhepausen am Tag und setzen sich nicht unter Druck, alles genau so schnell zu erledigen zu müssen, wie zuvor.
• Machen Sie regelmäßige Spaziergänge, die frische Luft wird Ihnen gut tun und sorgt zugleich für einen besseren Schlaf, der in der Schwangerschaft ohnehin meist eingeschränkt erfolgt. Zu häufig muss man aufstehen um Wasser zu lassen, weil die eingeengte Harnblase nur noch kleinere Mengen speichern kann, und weil bei fortgeschrittener Schwangerschaft der Bauch eine Rückenlage erschwert.
• Gehen Sie dem Stress aus dem Wege und delegieren Sie schwere Einkäufe an Ihren Partner, an Freundinnen oder an Verwandte.
Sie selbst können also viel dazu beitragen, eine komplikationslose Schwangerschaft mit einem gesunden Kind zu haben.