Vitamine, ebenso wie Spurenelemente (Mineralien), können vom Organismus nicht selber hergestellt werden. Sie müssen über die Ernährung zugeführt werden, weil sie im Zellstoffwechsel eine wichtige Rolle spielen.Deshalb spielt eine ausgewogene, abwechselungsreiche Nahrung in der Schwangerschaft eine wichtige Rolle.
Für Vitamine ist besonders die schon unter „Obst und Gemüse“ beschriebene
„5 am Tag“- Regel (mit den Ampelfarben Grün, Gelb, Rot), d.h. Obst und Gemüse in den abwechselnden Farben, zu beachten.
Viele Vitamine (Vit.) finden sich im Fisch (Vit. D, Vit. B 6 und B12), in Fleisch (Vit. D und der Vit. B-Komplex) und im Eigelb (Vit. D, E, B 2 und Folsäure). Vit. E. gibt es z.B. in Pflanzenöl, Nüssen und Mais. Folsäure kommt zudem in Vollkorn und Hefe in größeren Mengen vor.