- das Kind kann zum festgelegten Zeitpunkt geboren werden, was z.B. bei Kindern mit Fehlbildungen einen logistischen Vorteil bedeuten kann
- das Kaiserschnittrisiko für Mutter und Kind ist heute deutlich geringer als früher
- ein Kaiserschnitt geht erheblich schneller als eine Spontangeburt (ca. 30 min)
- mit einem Kaiserschnitt kann man nicht von unvorhersehbaren Dingen unter der Geburt überrascht werden
- Die Geburt verläuft schmerzlos, da eine Spinalanaesthesie (sog. Kreuzstich) 2-3 Stunden einer Schmerzfreiheit verspricht
- Der Beckenboden wird nicht so strapaziert und man erspart sich den nicht so seltenen Dammschnitt
- Ein stärkerer Geburtsstress für das Kind kann vermieden werden