Die Doppleruntersuchung ist eine Ultraschalluntersuchung, die ihre Aussagekraft noch einmal erheblich verstärkt.
Man unterscheidet dabei das sog. eindimensionalen Verfahren, das bei der Bestimmung z.B. von Blutflussgeschwindigkeiten eingesetzt wird, in der Geburtshilfe besonders bei Bluthochdruck und bei Verdacht auf eine Wachstumsverzögerung des Kindes. Zudem dient es zur Erkennung von Einengungen und Verschlüssen von Blutgefässen. Letzteres dient auch zur Diagnostik von Herz- und insbesondere Herzklappenfehlern.