Teils, teils. Die meisten Hautveränderungen treten im mittleren Drittel der Schwangerschaft auf. Dazu gehören die Farbveränderungen. Wer eine Veranlagung zu Neurodermitis hat, bei dem können sich bereits in der Frühschwangerschaft Ekzeme bilden. Der typische Schwangerschaftsjuckreiz, der keine Hautveränderungen verursacht, tritt eher in der Spätschwangerschaft auf.
Alle Fragen zum Thema „Haut und Schwangerschaft“, sind mit Einverständnis der Autoren dem Buch: „Haut, gesund, schön, gepflegt“ von Prof. Dr. V. Steinkraus, Prof. Dr. K. Reich und Marie-Anne Schlolaut, erschienen im Dumont-Verlag, entnommen.