Das ist prinzipiell egal.
Vordergründig geht es dabei um den Alkohol in Getränken. Und dabei ist auch die Menge nicht entscheidend. 3 Glas Bier, 1 Glas Wein, oder 2 Gläser Sekt oder 3 Schnäpse sorgen für den gleichen Alkoholgehalt im Blut (0,5 Promille).
Häufig findet sich Alkohol versteckt in Lebensmitteln, er findet sich in Apfelsaft (0,2 %), in Traubensaft (0,4%) selbst in homöopathischen Tropfen beträgt der Alkoholanteil teilweise über 50 %. Alkohol findet sich in zahlreichen Torten, Pralinen und Soßen sowie Nachtisch-Speisen.
Leider wird oft bei der Zutatenliste auf die Nennung von Alkohol verzichtet und selbst bei Getränken muss der Alkoholgehalt erst ab 1,2 % angegeben werden, d.h. auch „alkohol“-freies Bier enthält bis zu 0,5 % Alkohol. (Daten teilweise aus „Elternwissen kompakt“ e-mail vom 1.11.2012.)