Zwar hat man nach einer Rötelninfektion einen lebenslangen Schutz.
Aber war der Ausschlag wirklich beweisend für Röteln? Auch andere Infektionserkrankungen können leicht für Röteln gehalten werden.
Sicherer ist es, den eigenen Immunstatus durch eine Bestimmung des Immunglobulin G-Röteln-Antikörper feststellen.
Bei allen Werten eines IgG-Titers ab 1:16 oder darüber (z.B. 1:32) ist eine Gefährdung eines ungeborenen Kindes nicht zu erwarten.