Sportliche Betätigung hat keinen Einfluss auf die Dauer der Schwangerschaft und der Entbindung, auch nicht auf die Vitalität des Kindes bei und nach der Geburt.
Als gesichert gilt die Erkenntnis, dass die Wehen bei Sportlerinnen nicht länger dauern, unklar ist allerdings der Einfluss der sportlichen Aktivität auf den Entbindungsmodus. Man kann zwar davon ausgehen, die verbesserte Elastizität von Muskeln und Gelenken und die stärkere Bereitschaft zur körperlichen Arbeit die Wahrscheinlichkeit einer Spontangeburt verbessert.
Lediglich bei Reiterinnen kann es wegen des muskulären, manchmal auch rigiden (hart,fest) Beckenbodens zu einer verzögerten Geburt verbunden mit vermehrten Dammschnitten kommen. Aber selbst dazu gibt es in der medizinischen Literatur keine einhellige Meinung.